Der Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche Groß Tessin bei Neukloster und die Kirchgemeinde haben zum Tag des offenen Denkmals am 14. September wieder ein Parkfest organisiert. Im Park und rund um das besondere Bauwerk der Backsteingotik aus dem 13. Jahrhundert gibt es Musik, Spiele, Kaffee, Kuchen, Getränke sowie einen Flohmarkt.
Daniel Brandt, der Vorsitzende des Fördervereins, bietet bei Bedarf Führungen durch die Kirche an. In diesem Jahr gibt es jedoch nicht nur Führungen durch die Kirche, sondern auch durch das Pfarrhaus um 13, 14 und 15 Uhr. Das malerisch oberhalb des Großtessiner Sees gelegene Gebäude wird letztmalig zu besichtigen sein, bevor es von der Familie de Boor ausschließlich privat genutzt wird.
Die Familie hat das Pfarrhaus nach der Ausschreibung 2022 von der Nordkirche zur Erbpacht erworben und saniert es seitdem liebevoll. Das Pastorenpaar Matthias und Irene de Boor waren ein Glücksfall für das Gebäude, welches sie lieben, seitdem sie selbst zu ihrer Zeit als Pfarrer für Neukloster und Umgebung von 1991 bis 2004 dort lebten.
Das Pfarrhaus wurde 1695 auf dem Grundriss eines mittelalterlichen Vorgängergebäudes als Fachwerkbau wiedererrichtet und 1873 umgebaut. Grundlage für den denkmalgerechten Umbau und die energetische Sanierung sind historische Baupläne. Der Umbau soll 2026 im Erdgeschoss abgeschlossen sein. Bei den Führungen wird gezeigt, wie im historischen Raumbestand zwei Wohnungen entstehen und das Fachwerk wieder freigelegt werden konnte.
Das Parkfest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst zum Schulanfang nicht nur für ABC-Schützen.